Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
    • Stadtpfarrkirche
    • Kapellen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Ehe
    • Firmung
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Lektoren/Kommunionhelfer
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Fehring
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hier geht´s zur Pfarre Hatzendorf
Kontakt
+43 (3155) 2363
fehring@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
    • Stadtpfarrkirche
    • Kapellen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Ehe
    • Firmung
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Lektoren/Kommunionhelfer
  • Pfarrblatt
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum

Inhalt:

Über die Pfarre Fehring

Der Name der Pfarre Fehring wird urkundlich erstmals 1305 erwähnt. Die Fehringer Kirche hatte im Laufe ihrer Geschichte viele Funktionen: Sie war Eigenkirche, Wehrkirche, Wallfahrtskirche und ist nun über 700 Jahre Pfarrkirche.
 

mehr: Über die Pfarre Fehring
Pfarrkirche

Baugeschichte der Kirche

Unsere heutige Kirche zeigt sich in zwei Bauetappen. Die sogenannte „Alte Kirche Maria im Dorn“, gotisch, geostet aus der 2. Hälfte des 14. Jhdt. und die „Neue Kirche“, Frühbarock, erbaut 1716 bis 1723, konsekriert 1765 und nunmehr dem hl. Josef geweiht.
 

mehr: Baugeschichte der Kirche
Innenansicht

Innenausstattung

Wir betreten die Kirche durch das Südportal (Flügel mit Reliefdarstellungen der Apostelfürsten Petrus und Paulus) und gelangen in den quadratischen Turmraum. Inneres Steinportal mit Chronogramm – 1723 – Hinweis auf den Neubau.

mehr: Innenausstattung
Blick auf die Orgel

Orgel

Wer immer unsere Kirche betritt und einen Blick auf die Orgelempore wirft, wird über die Schönheit dieses Werkes erstaunt und beeindruckt sein. Obwohl ein Kunstwerk des 20. Jhdts., gelang mit dem barocken Innenraum der Kirche eine harmonische Einheit.

mehr: Orgel

Glocken

Das Geläute der Stadtpfarrkirche Fehring auf youtube anhören.

Während des 1. Weltkrieges mussten 3 Glocken abgeliefert und zu Kriegszwecken eingeschmolzen werden.
Am 8. September 1922 wurden anlässlich des oststeirischen Katholikentages in Fehring zwei kleinere Bronzeglocken geweiht und wieder aufgezogen.

mehr: Glocken
Rund um die Kirche

Rund um die Kirche

An der Westseite steht auf einem Balustersockel der hl. Florian, als Patron gegen Feuersgefahr, unweit davon an der Kirchenwand eine leidgeprüfte Maria als Schmerzensmutter, die wohl ehemals Teil einer Kreuzigungsgruppe gewesen ist.

mehr: Rund um die Kirche
Pfarrkirche Fehring

Kirchenführungen

Unter dem Thema "Kunstwerk Kirche" bietet die Diözese Seminare an, welche interessierte Personen zu Kirchenführern ihrer Heimatpfarre ausbilden.

mehr: Kirchenführungen

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
    • Stadtpfarrkirche
    • Kapellen
  • Sakramente
  • Pfarrleben
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...