Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
    • Stadtpfarrkirche
    • Kapellen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Ehe
    • Firmung
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Lektoren/Kommunionhelfer
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Fehring
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hier geht´s zur Pfarre Hatzendorf
Kontakt
+43 (3155) 2363
fehring@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
    • Stadtpfarrkirche
    • Kapellen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Ehe
    • Firmung
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Lektoren/Kommunionhelfer
  • Pfarrblatt
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum

Inhalt:

Glocken

Das Geläute der Stadtpfarrkirche Fehring auf youtube anhören.

Während des 1. Weltkrieges mussten 3 Glocken abgeliefert und zu Kriegszwecken eingeschmolzen werden.
Am 8. September 1922 wurden anlässlich des oststeirischen Katholikentages in Fehring zwei kleinere Bronzeglocken geweiht und wieder aufgezogen.

Pfarre Fehring

Die 1350 kg schwere Gussstahlglocke erhielt am 11. Juni 1922 ihre Weihe und sollte auf den Turm gebracht werden, stürzte aber infolge eines Seilrisses ab, wobei weder die Glocke noch anwesende Gläubige zu Schaden kamen. Diese Gussstahlglocke überdauerte auch den 2. Weltkrieg und den Brand des Turmes; sie stürzte damals wohl ab, aber es wurde nur ein kleines Stück des Mantels abgesprengt. Seit Allerheiligen 1946 ruft sie wieder zu den Gottesdiensten.
1960 konnten vier weitere Kirchenglocken, die durch Spenden finanziert worden waren, geweiht und aufgezogen werden:
Gedenkglocke:  1146,5 kg schwer     f1
Inschrift: In dankbarer Liebe gedenkt die Pfarre ihrer Opfer im 1. und 2. Weltkrieg, sowie aller ihrer Toten.
Bild: Der Gekreuzigte                                                                                                                                                                                          
Marienglocke:  819,5 kg schwer        g1
Inschrift: Maria mit dem Kinde lieb, uns allen deinen Segen gib.
Bild: Maria mit dem Kinde

Josefglocke:  467,5 kg schwer          b1
Inschrift: Hl. Josef, unser mächtiger Pfarrpatron, bitte für uns.
Bild: Josef der Arbeiter mit dem Jesukind

Friedensglocke:  248,6 kg schwer      d2
Inschrift: Herr, schenk uns deinen Frieden hier und drüben!
Bild: P = Pax Christi

zurück

Kirchenführer über unsere Pfarrkirche:
Auf 28 Seiten wird auf die 700jährige Geschichte unserer Pfarrkirche Bezug genommen. Bilder, Statuen und die wichtigsten Gegenstände des Kirchenraumes werden verständlich und interessant erklärt und beschrieben. Dieser Kirchenführer ist ab sofort in der Pfarrkanzlei, Sakristei und im Glockenhaus um € 4,-- erhältlich. Auch kann er unter fehring@graz-seckau.at bestellt werden.

 

Glockenweihe 8. Sept. 1921
Glockenweihe 8. Sept. 1921
Glockenweihe 8. Sept. 1921
Glockenweihe 8. Sept. 1921
Weihe große Glocke 1922
Weihe große Glocke 1922
Glockenweihe 1960
Glockenweihe 1960
Glockenweihe 1960
Glockenweihe 1960
Glockenweihe 1960
Glockenweihe 1960
Glockenaufzug 1960
Glockenaufzug 1960
Aufzug der Glocken 1960
Aufzug der Glocken 1960
Glockenweihe 1960
Glockenweihe 1960

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
    • Stadtpfarrkirche
    • Kapellen
  • Sakramente
  • Pfarrleben
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...