Am 26. Juni 2023 machten sich 23 Personen auf, um Oberösterreich gemeinsam zu bereisen.
Vom Erzberg kommend war Steyr, am malerischen Zusammenfluss von Enns und Steyr gelegen und einstiges Zentrum der Eisenverarbeitung, unsere erste Station, gefolgt von der Wallfahrtskirche Christkindl und dem Stift St. Florian mit seinen beeindruckenden Kunst- und Kulturschätzen, dem Sebastianaltar von Albrecht Altdorfer und der weltberühmten Brucknerorgel.
Am 11. Juni feierten wieder viele Paare gemeinsam ihr Ehejubiläum.
Dies ist Anlass, auf die vergangenen gemeinsamen Jahre zurückzuschauen. Die Jahre sind gefüllt mit Freude: viele Menschen waren dabei Wegbegleiter- Kinder, Enkel, Urenkel, Freunde. Die Jahre sind aber auch gefüllt mit Leid: mit durchkreuzten Plänen, Einschränkungen, gegenseitigen Verletzungen oder Sorge. Mögen auch die zukünftigen Ehejahre von der gegenseitigen Liebe und von der Liebe Gottes getragen sein.
Bei Kaiserwetter konnte die Pfarre Fehring heuer wieder ihr traditionelles Pfarrfest feiern. Die zahlreichen Besucher machten es zu einem Fest der Freude, Gemeinschaft und Gemütlichkeit.
Allen Helfern und Besuchern die zum Gelingen beigetragen haben, ein herzliches Vergelt´s Gott!
56 Firmkandidaten aus den Pfarren Hatzendorf und Fehring haben sich in sechs Firmgruppen mit zehn Begleitern auf dieses Fest vorbereitet. Am Samstag, 20. Mai empfingen die Jugendlichen in der Stadtpfarrkirche Fehring von Pfarrer Friedrich Weingartmann, dem Regionalkoordinator der Südoststeiermark, das Sakrament der Firmung. Es gab einen feierlichen Einzug mit der Stadtmusikkapelle Fehring, musikalisch gestaltet wurde die Messe von Verena´s Happy Voices.
Als Dank für den Einsatz der Sternsingerinnen und Sternsinger fand diesmal, nach zweijähriger Pause, das Sternsingertreffen in der Sporthalle Fehring statt.
Bischof Wilhelm Krautwaschl feierte zum Abschluss der Sternsingeraktion einen Festgottesdienst mit rund 900 Sternsingerinnen und Sternsinger aus der Süd- und Oststeiermark.
Die Sternsinger waren von 27. Dezember 2022 bis 4. Jänner 2023 in der Pfarre unterwegs, um die Botschaft der Geburt Jesu zu verkünden. Den Abschluss bildete der gemeinsame Sternsingergottesdienst am 6. Jänner in der Pfarrkirche.
Ein herzliches Vergelt´s Gott allen Königinnn, Königen, Begleitern und Begleiterinnen, Köchinnen und Köchen und ein Danke an die ganze Pfarrgemeinde für die Spenden, die ein besseres Leben in den armen Ländern der Erde ermöglichen. Es wurde ein Rekordergebnis von 23.000€ erreicht.