Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
    • Stadtpfarrkirche
    • Kapellen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Ehe
    • Firmung
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Lektoren/Kommunionhelfer
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Fehring
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hier geht´s zur Pfarre Hatzendorf
Kontakt
+43 (3155) 2363
fehring@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
    • Stadtpfarrkirche
    • Kapellen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Ehe
    • Firmung
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Lektoren/Kommunionhelfer
  • Pfarrblatt
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum

Inhalt:

Suppensonntag 2023

„DANKE“ dem kfb-Team von Fehring für die Mitgestaltung der Messe und die Durchführung der Aktion „Suppe-to-go“.„DANKE“ auch der Pfarrbevölkerung für die großartige Spendenbereitschaft.

Suppensonntag
Suppensonntag
kfb Fehring

Millionen von Philippiner:innen leben als Arbeitsmigrant:innen in den reichen Ländern

des Mittleren Ostens, Europas oder den USA. Viele von ihnen werden unter falschen Versprechungen illegal ins Land gebracht und in ungesicherten Arbeitsverhältnissen ausgebeutet.

Währenddessen müssen ihre Kinder zuhause ohne sie aufwachsen. Einsam und vernachlässigt werden viele von ihnen Opfer von Kriminalität und Gewalt.

Das kfb-Partner:innenprojekt „Mindanao Migrants Center“ aus den Philippinen unterstütztMenschen vor, während und nach ihrer Zeit als Wanderarbeiter:innen, vermitttelt sie, wenn nötig, weiter zu Sozialarbeiter:innen, Rechtsanwält:innen oder Psycholog:innen und kümmert sich um deren in der Heimat zurückgelassenen Kinder. Ein Teil der Bestrebungen des „Mindanao Migrants Centers“ besteht auch darin, Alternativen zur Arbeitsmigration zu finden. Sie arbeiten mit staatlichen Einrichtungen darauf hin, allen Menschen wirtschaftliche Chancen zu bieten und mehr Arbeitsplätze zu schaffen, sodass die Menschen im Land bleiben können.

zurück
Suppensonntag
Suppensonntag
Suppensonntag
Suppensonntag
Suppensonntag
Suppensonntag
Suppensonntag
Suppensonntag
Suppensonntag
Suppensonntag
Suppensonntag
Suppensonntag
Suppensonntag
Suppensonntag
Suppensonntag
Suppensonntag

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
  • Sakramente
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...