Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
    • Stadtpfarrkirche
    • Kapellen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Ehe
    • Firmung
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Lektoren/Kommunionhelfer
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Fehring
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hier geht´s zur Pfarre Hatzendorf
Kontakt
+43 (3155) 2363
fehring@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
    • Stadtpfarrkirche
    • Kapellen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Ehe
    • Firmung
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Lektoren/Kommunionhelfer
  • Pfarrblatt
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum

Inhalt:

Wir erforschen das Leben von Jesus: "Jesus geht verloren"

Der Detektiv Chris hat die kleine Puppe Lotte mit Hilfe der Kinder in der Kirche finden können. Ihre Eltern haben sie verloren. Die kleine Lotte hats gemacht wie Jesus in der Geschichte.

Die armen Eltern, na die haben vielleicht gesucht nach ihrem Jesus, ich glaube sogar, die waren echt verzweifelt. Das ist wirklich schlimm, wenn man sein Kind nicht findet. Vielleicht ist euren Eltern so etwas auch schon passiert. Einen kleinen Moment nicht hingeschaut und schon wart ihr weg.

Aber jetzt zurück zu Jesus. Als er 12 Jahre alt war, durfte er das erste Mal mit den Erwachsenen zu einem großen Fest nach Jerusalem reisen – dem Passahfest.

 

Familiengottesdienst
Familiengottesdienst
Johanna Unger

Es ist eine sehr lange Strecke von Nazareth bis nach Jerusalem, die Jesus mit seinen Eltern und dem Rest der großen Gruppe, die zum Passahfest reiste, zurücklegte.

Das Passahfest ist ein Erinnerungsfest: es erinnert daran, dass Gott die Menschen vor vielen Jahren aus dem Land Ägypten befreit hat. Aus Dankbarkeit feiern die Menschen jedes Jahr dieses Fest. Jesus hat sich schon sehr auf dieses große Fest gefreut. Er wollte immer schon viel von Gott wissen und hat ganz oft in der Heiligen Schrift gelesen. Und endlich durfte er jetzt mit auf diese Pilgerreise gehen, weil er mit seinen 12 Jahren jetzt alt genug dafür war. Er war so glücklich im Tempel und hat sich so wohlgefühlt, dass er alles um sich herum vergessen hat.

Vielleicht kennt ihr das auch. Wenn ihr euch irgendwo so richtig wohl fühlt, dann wollt ihr da gar nicht mehr weg.

Die Eltern von Jesus haben ihn nach langem Suchen gefunden und so nahm die Geschichte mit Jesus ein gutes Ende. Sie kehrten alle drei nach Nazareth zurück. Seitdem ging Jesus jedes Jahr mit zum Fest nach Jerusalem und seine Eltern mussten sich keine Sorgen mehr um ihn machen.

zurück
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
  • Sakramente
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...