Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
    • Stadtpfarrkirche
    • Kapellen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Ehe
    • Firmung
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Lektoren/Kommunionhelfer
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Fehring
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hier geht´s zur Pfarre Hatzendorf
Kontakt
+43 (3155) 2363
fehring@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
    • Stadtpfarrkirche
    • Kapellen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Ehe
    • Firmung
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Lektoren/Kommunionhelfer
  • Pfarrblatt
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum

Inhalt:

Auf den Spuren der Heiligen Messe - "Friedensgruß"

Es ist etwas Besonderes, wenn wir uns die Hand geben. Der Handschlag ist schon seit der griechischen Antike ein Friedenszeichen. Man hat sich die offene Hand gereicht und so gezeigt: In meiner Hand ist keine Waffe, und deswegen kann in deiner auch keine sein. Durch das schütteln der Hände wurde sichergestellt, dass der Gegenüber auch nichts im Ärmel versteckt hat. Man hat sich so gegenseitig deutlich gemacht: Wir sind friedlich!

Auch als die Jüngerinnen und Jünger nach dem Tod von Jesus verwirrt zusammensitzen, steht der auferstandene Jesus plötzlich vor ihnen und begrüßt sie mit den Worten: „Der Friede sei mit euch!“

Kinderkirche
Kinderkirche
Renate Laller

Jesus meint damit nicht nur den Frieden ohne Krieg. Er meint damit den Frieden mit uns selbst, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit, Friede mit unserem Nächsten und mit Gott. Jesus gibt seinen Jüngern auch den Auftrag, mit diesem Frieden in die Welt hinauszugehen und ihn auszuteilen, wem immer sie begegnen.

Im Gottesdienst erinnern wir uns an diesen Auftrag von Jesus. Wir geben wir uns dieses Friedenszeichen und sagen dazu einen Wunsch: „Der Friede sei mit dir!“

Es ist der gleiche Gruß oder Wunsch, den Jesus seinen Freunden gesagt hat. Beim Gottesdienst bekommen wir alle diesen Auftrag: Wir sollen mit uns selber im Herzen Frieden schließen, wir sollen Frieden mit allen Menschen und mit Gott haben. Dann geht es uns und allen anderen gut.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
  • Sakramente
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...