Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen der Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Kirche am Saazkogel
    • Dorfkapellen
    • Seelsorgeraum Feldbach
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Ehe
  • Seelsorgeraumblatt
  • Fotos & Berichte
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Paldau
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3150) 2231
paldau@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen der Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Kirche am Saazkogel
    • Dorfkapellen
    • Seelsorgeraum Feldbach
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Ehe
  • Seelsorgeraumblatt
  • Fotos & Berichte

Inhalt:
bsh

Kindersegnung mit Herrn Pfarrer Koschat

 

zu den Bildern: Galerie 0

Kindermette am 24. Dezember 2023

Großer Andrang und begeistertes Mittun herrschten bei der Kindermette in Paldau, zelebriert von Herrn Pfarrer Ing. Mag. Schöck. Die Jungschar gestaltete ein Krippenspiel, das vom  Jungscharteam unter Alexander Liendl, Nora Haas, Katrin Neuhold und Simone Eder mit den Kindern einstudiert wurde und zur Aufführung  gelangte. Die textliche und musikalische Gestaltung übernehm Herr Josef Blass, der Religionslehrer der Volksschulkinder. Allen gilt ein großes Danke für das Miteinander.

zu den Bildern: Großer Andrang und begeistertes...

1. Adventsonntag und Nikolausbesuch beim Adventgottesdienst

Der festlich gestaltete Gottesdienst von Vikar Parzmair, mit musikalischer Umrahmung vom Marktmusikverein war Anziehungspunkt für viele Familien mit Kindern. Mit viel Liebe vom Familienteam und der Jungschar unter Katrin Neuhold, Simone Eder, Alexander Liendl, Nora Haas  gestaltet und vom Nikolaus (Franz Wallner), der die Geschichte dieses heiligen Mannes anschaulich darstellte, wurde nach der heiligen Messe jedem Kind ein Päckchen mit Lebkuchen und guten Früchten überreicht. Auch die Nikolausbesuchsaktion daheim bei den Kindern wurde mit ganz großer Freude angenommen. Vielen Dank an alle, die dies ermöglicht haben.

 

zu den Bildern: Der festlich gestaltete...

Vorstellung der Firmkandidat:innen am Christkönigssonntag

Firmung Paldau 2024

32 Firmlinge werden in 5 Gruppen von acht engagierten Firmbegleiter:Innen auf die Firmung vorbereitet. Motto der Firmvorbereitung ist: „Licht sein für die Welt.“  In sechs Einheiten werden an Hand der Sakramente die Glaubensinhalte bearbeitet. In der Vorbereitung auf die Firmung sollen die Firmlinge Erwachsene erleben, die von ihrem Glauben erzählen. Es geht auch wesentlich darum, dass die Mädchen und Burschen eine Gemeinschaft erleben, in der sie all ihre Fragen und Zweifel besprechen können. Als Sozialprojekt wurde die Dreikönigsaktion gewählt, und fast alle Firmlinge haben daran teilgenommen. Für die Firmvorbereitung sind die Religionslehrerin Frau Vanessa Lafer und Mag. Karl Unterkofler verantwortlich.

Die Feier der Firmung findet am 1.6.2024 um 10 Uhr statt.

Firmspender ist Pfarrer Mag. Johann Schrei

zu den Bildern: Firmung Paldau 2024 32...

Kinderwagenwallfahrt am 7. Oktober zum Saazkogel/Motto Regenbogen

Die zweite Kinderwagenwallfahrt wurde bei herrlichem Wetter mit großer Begeisterung von vielen Eltern mit ihren kleinen und größeren Kindern begangen. Gestartet wurde bei der Aisbiene, mit 4 Stationen wo die prachtvollen Farben ihre Schönheit auf dem Weg zum Saazkogel zeigten. Jedem Kind wurden bei jeder Station Farbbänder ausgeteilt, die zum Schluß in einem Webrahmen zu einem Bild, nach folgender Geschichte gewebt wurden.

 "Es war einmal, da fingen alle Farben auf der Welt einen Streit an. Jede behauptete die beste, die wichtigste, die schönste Farbe zu sein! Zum Glück konnte der Streit am Ende des Weges beigelegt werden und ein buntes Bild gestaltet werden. Dieses Sinnbild macht uns Einzigartigkeit jedes Menschen bewusst."

Vielen Dank an das Familienteam, die Jungschar und die fleißigen Helferinnen um Katrin Neuhold, Josef Blass, Alexander Liendl und Pastoralassistent Franz Wallner, der die inspirierende Segensandacht gestaltete.

Das gemütliche Beisammensein wurde am Saazkogel mit einer köstlichen Jause beendet.

 

zu den Bildern: Die zweite Kinderwagenwallfahrt...

Erntedank 2023

"Vergiss nicht zu danken dem ewigen Gott, er hat dir viel Gutes getan"...diese Liedzeile beschreibt genau das Motto für Erntedank. "Ohne sein Zutun könnte es nicht gelingen", und so feierten viele Paldauer:innen mit unserem Herrn Pfarrer Ing. Mag. Schöck einer wunderbare Erntedankmesse, die musikalisch vom MMV Paldau umrahmt wurde. Der prachtvolle Kirchenschmuck in der Kirche wurde von der Frauenbewegung unter der Leitung von Frau Eckel unter Mitwirkung von Frau Gspandl, Frau Müller, Frau Gutmann gestaltet.  Vor dem Momentum übernahm der Bauernbund das Arrangement der Erntegaben und hier gilt ganz besonderer Dank  Frau Schiefer, Frau Neuhold und allen Helfer:innen.

Köstliche Gerichte  und Mehlspeisen ermöglichten nach der Messe ein gemütliches Beisammensein. Suppen zum Mitnehmen rundeten die Kulinarik ab.

Allen Verantwortlichen und Mitwirkenden gebührt ein Großes Vergelts Gott.

zu den Bildern: "Vergiss nicht zu danken dem...

Ein herzliches Willkommen unserem neuen Pfarrer Ing. Mag. Markus Schöck

Seine erste Messe als neuer Pfarrer und Seelsorgeraumleiter führte Ing. Mag. Markus Schöck gleich in unsere Pfarre. Am Sonntag den 17.9. zelebrierte Mag. Schöck im Beisein eines Studienkollegen von ihm, eine wirklich inspirierende Messe, musikalisch umrahmt vom Familienchor unter der Leitung von Huberta Bohnstingl. Die Marktmusikkapelle, eine große Ministrant:innenenschar, die Abordnungen der Vereine und viele Pfarrbewohner:innen begrüßten unseren Pfarrer. Die anschießende Agape, bei strahlendem Wetter vor der Kirche,  bot allen Kirchgänger:innen ein gemütliches Beisammensein und einen regen Gedankenaustausch. Herzlichen Dank an alle die dabei waren und zum Gelingen dieses schönen Tages beitrugen. Wir wünschen unserem Pfarrer alles Gute und Gottes reichen Segen für seine großen Aufgaben und Herausforderungen. (GH) 

zu den Bildern: Seine erste Messe als neuer...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
  • Glaube & Feiern
  • Seelsorgeraumblatt
  • Fotos & Berichte

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...