Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarren
    • Breitenfeld an der Rittschein
    • Edelsbach
    • Eichkögl
    • Fehring
    • Feldbach
    • Hatzendorf
    • Kirchberg an der Raab
    • Paldau
    • Riegersburg
    • Unterlamm
  • Unser Team
    • Seelsorgeraum Leitungs-Team
    • Pastoral-Team
    • Verwaltungs-Team
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
  • Seelsorgeraumblatt
  • Fotos & Berichte
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Feldbach
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3152) 2389
sr.feldbach@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarren
    • Breitenfeld an der Rittschein
    • Edelsbach
    • Eichkögl
    • Fehring
    • Feldbach
    • Hatzendorf
    • Kirchberg an der Raab
    • Paldau
    • Riegersburg
    • Unterlamm
  • Unser Team
    • Seelsorgeraum Leitungs-Team
    • Pastoral-Team
    • Verwaltungs-Team
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
  • Seelsorgeraumblatt
  • Fotos & Berichte

Inhalt:
Seelsorgeraumleiter

Unser neuer Seelsorgeraumleiter

Markus Schöck löst Friedrich Weingartmann ab

SONNTAGSBLATT, Gerd Neuhold

Kaplan Markus Schöck wird ab 1. September 2023 Pfarrer von Breitenfeld, Edelsbach, Eichkögl, Feldbach, Paldau und Riegersburg. 

Gemeinsam mit Michaela Trummer (Pastoralverantwortliche) und Margarete Klobassa (Verwaltungsverantwortliche) wird Markus Schöck auch als ein Teil des Leitungs-Teams für den Seelsorgeraum Feldbach verantwortlich sein.

Die offizielle Amtseinführung findet am Samstag, 16. September 2023 um 16:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Feldbach statt.

zurück

Zur Person:

Der zukünftige Feldbacher Stadtpfarrer Markus Schöck wurde 1977 in Leoben geboren, wuchs in Spielberg/Kraubath auf, legte 1996 die Matura ab und studierte zwei Jahre Bauingenieurwesen. Er wirkte als Bezirksrettungskommandant und im Rahmen der Kommunalpolitik in Knittelfeld als Gemeinderat und Vizebürgermeister. Als Spätberufener absolvierte er das Priesterseminar, wurde 2020 zum Priester geweiht, wonach er als Kaplan zur Pfarre Feldbach kam. Derzeit studiert er neben seiner Tätigkeit als Kaplan Kirchenrecht in München.


nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarren
  • Unser Team
  • Glaube & Feiern
  • Seelsorgeraumblatt
  • Fotos & Berichte

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...