Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen der Pfarre
    • Seelsorgeraum Feldbach
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Sakramente
      • Taufe
      • Ehe
  • Seelsorgeraumblatt
  • Fotos & Berichte
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Breitenfeld an der Rittschein
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3153) 8222
breitenfeld-rittschein@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen der Pfarre
    • Seelsorgeraum Feldbach
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Sakramente
      • Taufe
      • Ehe
  • Seelsorgeraumblatt
  • Fotos & Berichte

Inhalt:

Sternsingeraktion 2023

In vier Gruppen zogen die Hl. Drei Könige von Haus zu Haus.
 

zu den Bildern: In vier Gruppen zogen die Hl....

Unschuldigen Kindertag in St. Kind

Hl. Messe mit Kindersegnung:

Vikar Anton Luu zelebrierte die Hl. Messe mit einem Freund. Nach alter Tradition bringen die Gläubigen am Unschuldigen Kindertag bei der Opferung ihr Opfer selbst zum Altar und gehen um den Altar herum. Musikalisch gestaltet wird die Hl. Messe von einem Ensemble der Musikkapelle Breitenfeld. Nach der Hl. Messe wird der Pfarrer "angespielt".
 

zu den Bildern: Hl. Messe mit Kindersegnung:...

Weihnachten

Ein paar Eindrücke der Feiern zu Weihnachten

zu den Bildern: Ein paar Eindrücke der Feiern...

Herbergssuche mit Muttergottestragen

Bevor die schwangere Muttergottes ihre Herbergssuche in alle Gebiete der Pfarre Breitenfeld begann, wurde sie am 1. Adventsonntag von Vikar Anton Luu in der Kirche gesegnet. Dann wechselte sie bei jeder Hl. Messe die beherbergende Person oder Familie.

Die Aufnahme Mariens soll ein Zeichen dafür sein, dass wir bereit sind, Gott bei uns wohnen zu lassen.

Wer Maria aufnimmt, nimmt auch Jesus auf.

Möge viel Segen in den Familien und in der ganzen Pfarre zurückbleiben

Für den Kulturverein Breitenfeld: Maria Kropf

zu den Bildern: Bevor die schwangere...

Vorstellung der Erstkommunionkinder

Elf Kinder, die sich auf die Erstkommunion vorbereiten, haben sich nun auch der Pfarrgemeinde vorgestellt. Gut vorbereitet von Religionslehrerin Vanessa Lafer gestalteten die Kinder mit Gesang und Fürbitte die Hl. Messe begeistert mit.

zu den Bildern: Elf Kinder, die sich auf die...

Vorstellung der neuen Minis

Beim Sonntagsgottesdienst am 20. November 2022 traten vier Buben und drei Mädchen ihren Ministranten-Dienst an und stellten sich der Pfarrgemeinde  vor. Vikar Anton Luu legte ihnen das Ministranten-Kreuz um den Hals und gratulierte ihnen zu ihrem wertvollen Dienst. Zusammen mit der geschäftsf. PGR Vorsitzenden Maria Kropf dankte Vikar Anton Luu der Begleiterin der Minis, Petra Schwab, für ihre langjährige und engagierte Arbeit in der Pfarre.

zu den Bildern: Beim Sonntagsgottesdienst am...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8

nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
  • Glaube & Feiern
  • Seelsorgeraumblatt
  • Fotos & Berichte

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...