Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen der Pfarre
    • Kreuzweg
    • Kirchenglocken
    • Orgel
    • Friedhof
    • Seelsorgeraum Feldbach
  • Pfarrgruppen
    • Jugend
    • Jungschar
    • Katholische Frauenbewegung
    • MinistrantInnen
    • Pfarrgemeinderat
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Trauung
  • Seelsorgeraumblatt
    • Seelsorgeraumblatt ab Dezember 2020
    • Pfarrblattt vor Dezember 2020
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Edelsbach bei Feldbach
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3152) 3509
edelsbach@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen der Pfarre
    • Kreuzweg
    • Kirchenglocken
    • Orgel
    • Friedhof
    • Seelsorgeraum Feldbach
  • Pfarrgruppen
    • Jugend
    • Jungschar
    • Katholische Frauenbewegung
    • MinistrantInnen
    • Pfarrgemeinderat
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Trauung
  • Seelsorgeraumblatt
    • Seelsorgeraumblatt ab Dezember 2020
    • Pfarrblattt vor Dezember 2020

Inhalt:

Erstkommunion 2024

Am 9. Mai 2024 empfingen die Kinder der 2. Klasse Volksschule zum ersten Mal die Heilige Kommunion. Die Messe feierte Ing. Mag. Markus Schöck. Danach gab es eine Agape am Kirchplatz, die musikalisch vom Musikverein umrahmt wurde. 

Stefanie Dornik Photography

© Stefanie Dornik Photography

Erstkommunion 2023

© Günther Linshalm
Die Feier der Erstkommunion

Tipps für das Fest in der Familie

Die Feier der Erstkommunion in der Kirche findet einen tollen Abschluss als Fest in der Familie und mit Freunden.
weiterlesen: Tipps für das Fest in der Familie

Grundgebete

Kreuzzeichen, Vaterunser, Glaubensbekenntnis und viele andere Texte aus dem Gebetsschatz der katholischen Kirche.
weiterlesen: Grundgebete
Geschenk zur Erstkommunion? Die Entscheidung fällt oft schwerer als gedacht.

Was schenke ich zur Erstkommunion?

Generationen von Patinnen und Paten, Tanten und Onkeln, Mamas und Papas stellen sich Jahr für Jahr dieselbe Frage: Was schenkt man dem Erstkommunionkind? Wir haben ein paar Anregungen parat.
weiterlesen: Was schenke ich zur Erstkommunion?
Ein Gebet, gesprochen von den Eltern für ihre Kinder.

Segen der Eltern für Ihr Kind

Es ist schön, wenn Eltern regelmäßig für ihre Kinder beten. Hier ein Vorschlag:
weiterlesen: Segen der Eltern für Ihr Kind
Man empfängt sie jeden Sonntag, doch nur wenige wissen, woher die Hostie eigentlich kommt.

Wo kommen die Hostien her?

Eine Reise in die nicht so bekannten Backstuben der Hostie. Nicht nur für die Erstkommunion interessant.
weiterlesen: Wo kommen die Hostien her?
Elena bei ihrer Erstkommunion.

Interview mit Erstkommunion-Kind Elena

Elena hat die Erstkommunion empfangen. Sie spricht in einem Interview darüber, wie das für sie war.
weiterlesen: Interview mit Erstkommunion-Kind Elena

nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
  • Pfarrgruppen
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Trauung
  • Seelsorgeraumblatt

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...