Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen der Pfarre
    • Kreuzweg
    • Kirchenglocken
    • Orgel
    • Friedhof
    • Seelsorgeraum Feldbach
  • Pfarrgruppen
    • Jugend
    • Jungschar
    • Katholische Frauenbewegung
    • MinistrantInnen
    • Pfarrgemeinderat
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Trauung
  • Seelsorgeraumblatt
    • Seelsorgeraumblatt ab Dezember 2020
    • Pfarrblattt vor Dezember 2020
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Edelsbach bei Feldbach
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Pfarre Edelsbach bei Feldbach!

Kontakt
+43 (3152) 3509
edelsbach@graz-seckau.at
Edelsbach 1
8332 Edelsbach bei Feldbach

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:

Freitag 8:00 bis 11:00 Uhr

Heilige Messe:

Sonntag 8:30 Uhr 
Samstag 19:00 Uhr 

Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen der Pfarre
    • Kreuzweg
    • Kirchenglocken
    • Orgel
    • Friedhof
    • Seelsorgeraum Feldbach
  • Pfarrgruppen
    • Jugend
    • Jungschar
    • Katholische Frauenbewegung
    • MinistrantInnen
    • Pfarrgemeinderat
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Trauung
  • Seelsorgeraumblatt
    • Seelsorgeraumblatt ab Dezember 2020
    • Pfarrblattt vor Dezember 2020

Inhalt:

Gottesdienstordnung

Kontakt

SEELSORGERAUM FELDBACH 

Pfarrfest

Einladung zum Pfarrfest

Herzliche Einladung zum Pfarrfest Hl. Jakobus der Ältere Sonntag, 27. Juli 2025 8:30 Festgottesdienst in der Pfarrkirche Anschließend gemütliches Beisammensein in der Festhalle beim Frühschoppen...
weiterlesen: Einladung zum Pfarrfest
Gottesdienste

Hl. Messen – Sommerordnung

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Sommerordnung bezüglich der Hl. Messen geben.
weiterlesen: Hl. Messen – Sommerordnung
Kirchenputzerlnnen

Maiandacht unserer Kirchenputzerlnnen

Am 23 Mai luden wir unsere Kirchenputzerlnnen zur Maiandacht in unsere Kirche und anschließend zum gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim ein. Viele fleißige Hände reinigen und pflegen jede Woche...
weiterlesen: Maiandacht unserer Kirchenputzerlnnen
Florianisonntag

Florianisonntag mit der Freiwilligen Feuerwehr

Am 4. Mai feierten wir mit denFeuerwehren unserer Pfarre die Hl. Messe in der Pfarrkirche Edelsbach.
weiterlesen: Florianisonntag mit der Freiwilligen Feuerwehr
Alle Neuigkeiten
Termine
So.
13
Juli
2025
08:15 Pfarrkirche Edelsbach
Rosenkranzgebet
So.
13
Juli
2025
08:30 Pfarrkirche Edelsbach
Hl. Messe
Sa.
19
Juli
2025
19:00 Pfarrkirche Edelsbach
Hl. Messe
So.
20
Juli
2025
08:15 Pfarrkirche Edelsbach
Rosenkranzgebet
So.
20
Juli
2025
08:30 Pfarrkirche Edelsbach
Hl. Messe
So.
27
Juli
2025
08:15 Pfarrkirche Edelsbach
Rosenkranzgebet
Alle Termine

Das Sakrament der Krankensalbung ist ein Sakrament der Stärkung, daher bitten wir um frühzeitige Kontaktaufnahme. In der Regel ist der gesundheitliche Zustand eines Menschen im stationären Bereich (LKH und Pflegeeinrichtungen) aber auch im häuslichen Umfeld gut absehbar.

Dieser Notruf ist direkt zu einem Priester geschaltet, welcher nicht in einer Telefonzentrale sitzt. So kann nicht immer sofort abgehoben werden. Es wird so rasch als möglich zurückgerufen. Dazu ist es notwendig, dass die Rufnummer (auch Durchwahl) der anrufenden Person/Stelle angezeigt wird.

Sollte es nicht möglich sein rechtzeitig das Sakrament spenden zu können, ist es auch möglich zu einem späteren Zeitpunkt die Totengebete zu sprechen.

Bildergalerie

Von Ostern bis Fronleichnam 2025 / Renovierung unserer Pfarrkirche

28. Juni 2025
Kirchenputzerlnnen

Maiandacht unserer Kirchenputzerlnnen

29. Mai 2025

Ostern 2025

22. April 2025

Firmvorbereitung 2025

12. Februar 2025

Weihnachten 2024

21. Januar 2025

Erntedank 2024

13. Oktober 2024

Jungscharlager 2024

15. September 2024

Ostern 2024

04. April 2024

Sternsingeraktion 2023/24

04. Januar 2024

Weihnachten 2023

04. Januar 2024

Treffen mit Franz Ranegger

24. Oktober 2023

Jungscharlager 2023

30. August 2023

Pfarrfest 2023

25. Juli 2023

Ostern 2023

16. April 2023
Die Jugend schmückte die Christbäume

Weihnachten 2022

03. Januar 2023

Seelsorgeraum-Startfest

17. September 2022

Jubiläumsgottesdienst von Msgr. Anton Stessel

05. September 2022

Jungscharlager 2022

02. August 2022

Weihnachten 2021

07. Januar 2022

Jungscharlager 2021

02. August 2021

Weihnachten 2020

27. Dezember 2020

Jungscharlager-Tag

21. Juli 2020

Faschingsparty der Jungschar

24. Februar 2020

Kreuzweg

18. Januar 2020

Pfarrkirche

10. Januar 2020

Advent und Weihnachten

05. Januar 2020

Kirchenglocken

05. Januar 2020

Glockenprojekt 2019

05. Januar 2020

Sternsingeraktion 2019/20

02. Januar 2020
zurück
weiter
Fr.
11
Juli
2025
Tagesevangelium (Mt 19, 27-29)
Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus27 In jener Zeit sagte Petrus zu Jesus: Du weißt, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt. Was werden wir dafür bekommen? 28 Jesus erwiderte... weiterlesen
Namenstage
Hl. Benedikt von Nursia, Hl. Olga, Hl. Oliver Plunket, Rahel mehr
Aktuelles aus der Diözese
KBW

Neue Chancen für Bildung und Begegnung

Das Katholische Bildungswerk Steiermark ist umgezogen.
weiterlesen: Neue Chancen für Bildung und Begegnung
Natur- und Gemeinschaftserlebnis beim Jungscharlager
Ferien

Hunderte Angebote für Kinder in den Pfarren

Über 100 Jungscharlager werden in der Diözese Graz-Seckau angeboten.
weiterlesen: Hunderte Angebote für Kinder in den Pfarren
Hier lässt es sich aushalten: 24 Grad in der Katharinenkirche in Graz (Mausoleum), geöffnet Dienstag bis Sonntag 09:00 - 18:00 Uhr.
Hitze

Kirchen laden zum Abkühlen ein

In den steirischen Kirchen lässt es sich auch bei hohen Außentemperaturen gut aushalten. In Graz sind Kirchen auch im offiziellen Hitzeaktionsplan als "Orte der Abkühlung" aufgelistet.
weiterlesen: Kirchen laden zum Abkühlen ein

nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
  • Pfarrgruppen
  • Glaube & Feiern
  • Seelsorgeraumblatt

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...